Qual der Wahl
Verhütung auf einen Blick
Diese Tabelle hilft Ihnen, die für Sie passende Entscheidung zu treffen:
mit Klick auf das Bild erhalten Sie eine größere Version zur Ansicht
Sie können die Tabelle auch hier [als pdf speichern] und ausdrucken.
Kriterien und Entscheidungsfragen
die Ihnen helfen können, die für Sie passende Methode zu wählen
Sexualität
- Wie oft bzw. selten habe ich Sex?
- Ist mir bewußt, dass Sexualität häufig spontan und ungeplant passiert?
- Zuverlässigkeit
- Wie wichtig ist mir die Sicherheit?
- Wäre ein Kind zur Zeit vorstellbar/unvorstellbar?
- Welche Erfahrungen/Vorerfahrungen habe ich?
- Wäre ein Schwangerschaftsabbruch als Notlösung denkbar/völlig undenkbar?
Eigenverantwortung
- Will ich selbst die Verantwortung für die Verhütung und Kontrolle darüber haben?
- Kann ich mich auf meinen Partner/meine Partnerin verlassen?
Anwendung
- Welche Methoden stelle ich mir in der Anwendung schwierig, welche leicht vor?
- Welche Methoden wären mir körperlich unangenehm?
- Wobei würde ich mich schämen?
- Was wäre mir lästig?
Krankheitsanfälligkeiten
- Welche Methoden würden Anfälligkeiten für Scheidenentzündungen, Ausfluss etc. erhöhen?
- Welche Methoden darf ich aufgrund anderer Krankheiten nicht verwenden?
- Wie wichtig ist mir der Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten?
Zyklus und Regel
- Wie regelmäßig verläuft mein Zyklus?
- Leide ich unter Regelbeschwerden? (starke Blutungen, Schmerzen etc.)
Gesundheit
- Was würde ich nicht in Kauf nehmen – was eventuell doch?
- Wie schwer würde es mir fallen das Rauchen aufzugeben?
Beschaffungsmöglichkeit
- Welche Verhütungsmittel kann ich leicht besorgen?
- Wo hätte ich Schwierigkeiten bei der Beschaffung?
Preis
- Wieviel Geld habe ich zur Verfügung?
- Welche Möglichkeiten gibt es, die Kosten möglichst gering zu halten?