Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser!

Liebe und Sexualität können Freude, Glück, aber auch Kummer und Probleme verursachen. Einer der Aspekte, der sowohl positive wie negative Gefühle auslösen kann, ist eine Schwangerschaft. Sofern in Ihrem Leben eine mögliche Schwangerschaft derzeit nicht, nicht mehr oder überhaupt nicht erwünscht ist, sollten Sie sich mit dem Thema „Verhütung“ befassen.

Vermeidung von ungewollten Schwangerschaften ist selbstverständliches Thema in einer Beziehung. Zeitweise stellt sich die Frage, ob nur die Frau oder vielleicht auch der Mann die Verantwortung dafür übernehmen soll. Im Idealfall ist in einer Zweierbeziehung die Entscheidung für eine bestimmte Verhütungsmethode eine gemeinsame und berücksichtigt die jeweilige Lebenssituation, gesundheitliche Verfassung, Wünsche und Bedürfnisse beider.
Jede Verhütungsmethode hat sowohl Vorteile, als auch Nachteile und keine Methode ist 100-prozentig wirksam. Mögliche Vorteile ergeben sich aus der einfachen Anwendung, aus der Langzeitwirkung einer Methode etc. Die Wirksamkeit ist auch abhängig von ausreichender Information, Vertrautheit mit der Methode und eine bewusste positive Entscheidung für die jeweilige Methode. Ist dies nicht gegeben oder bestehen innere Widerstände, kann dies zu Fehlern bei der Anwendung führen.

Deshalb möchten wir Sie mit dieser Website über das Für und Wider der einzelnen Methoden informieren und deren Handhabung erklären. Darüber hinaus möchten wir Sie dazu ermutigen, Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt, den Mitarbeiterinnen in der Familienberatungsstelle oder in einem Frauengesundheitszentrum, alle Fragen zu stellen, die für Sie wichtig sind. Damit Sie schließlich selbst die richtige Wahl treffen können.

Die Website nennt Ihnen auch Beratungsstellen, bei denen Sie sich über Verhütung und andere Aspekte der Sexualität informieren können, und gibt Tipps wie Sie sich auf den Besuch bei der Ärztin bzw. beim Arzt vorbereiten können.

Wiener Programm für FrauengesundheitMA 15 Gesundheitsdienstösterreichische gesellschaft für familienplanungfrauengesundheitszentrum ISISFrauen MA 57Frauen Land Salzburg

Die Online-Version wurde unterstützt von Gynmed Ambulatorium.